03 Apr. Folge 9: Christiane Schmidt – „The Work“ und Entwicklungszusammenarbeit
Christiane Schmidt ist zertifzierte Begleiterin und Lehrcoach einer der größten Coaching-Methoden der letzten Jahre: „The Work“ von Byron Katie. Gleichzeitig arbeitet sie aber auch seit vielen Jahren erfolgreich als Projektmanagerin bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit; weltweit und ganz aktuell in Pakistan. Sie bringt somit Veränderung im Großen und im ganz Konkreten bei ihren persönlichen Klienten zusammen – und ist damit richtig glücklich. Christiane liebt ihre Arbeit mit Menschen, interkulturelle Herausforderungen, Persönlichkeitsentwicklung und den Jakobsweg.
Im Interview erörtern wir Vor- und Nachteile von einer angestellten vs. einer selbständigen Tätigkeit sowie den Einfluss, den man in großen internationalen Projekten und in ganz persönlichen, menschlichen Beziehungen haben kann.
Wenn du nur 3 Minuten hast, dann höre dir auf jeden Fall Christianes Anekdote an, wie es ist, eine Company in Pakistan zu gründen – sehr unterhaltsam!
In dieser Episode:
- Wie die Arbeit in der finanziellen Entwicklungszusammenarbeit und deren Projekte aussehen
- Wie sich die Verantwortung für Millionen von Euro anfühlt
- Die Einstellung der Menschen in der finanziellen Zusammenarbeit
- Christianes Weg hin zum Coach mit „The Work“: Glaubenssätze & Burnout
- Die tiefere Bedeutung von „The Work“ – und was es praktisch bewirken kann bei einer alleinerziehenden Mutter
- Christianes unter Werdegang: Opportunitäten und Fügungen im Leben
- Wie trifft man gute Entscheidungen auf dem Weg?
- Wo ist die Wirkung größer – in der internationalen Zusammenarbeit, oder im Coaching?
- Vorteile und Nachteile, zwei Wege gleichzeitig zu verfolgen
Für Menschen in beruflicher Orientierungsphase:
- Was hilft beim Übergang zum Job mit Sinn finden? Warum nicht alle Coach werden sollten, und was gute und schlechte Gründe sind, einen Job zu wechseln.
- Was liebst du am meisten an deiner Arbeit?
- Ihr Morgenritual und ihre Achtsamkeitsübung: Erden im hier und jetzt.
- Auf dem Jakobsweg nach einem Burnout: Warum man keine Zeit hat, über sein Leben nachzudenken, und warum es einen dennoch von Grund auf verändert!
Links:
- Christiane auf The Work: http://thework.com/sites/thework/deutsch/cschmidt_deutsch.asp
- Christiane (Frankfurt a.M.): http://www.christianeschmidt.com/
- Die KfW: kfw.de/
Hat dir dieser Podcast gefallen? Dann teile ihn doch; vielen Dank dir!
Sorry, the comment form is closed at this time.