Energy for the Poor – Interview mit Sebastian Groh von ME SolShare, Bangladesch

Manche Leute haben spannende Lebensläufe, manche machen spannende Sachen. Und manche arbeiten in einem Umfeld wo du sagen musst: „Hut ab!“

Bei Sebastian ist alles drei der Fall: Vom Investmentbanking zum Social Entrepreneur, smart payments & connection für Solar Home Systems in Bangladesh und ein Startup mit 25 Mitarbeitern in Bangladesh führen – mit innovativen Unternehmensstrukturen. Alles klar?!

Dieses Interview musst du hören wenn:

  • Social Entrepreneurship für die Armen diese Welt Dein Ding ist
  • Du ein Faible für exotisch-extreme Gegenden hast, so wie Dhaka / Bangladesch
  • Du im Bereich Investmentbanking unterwegs bist, und dich nach was Neuem sehnst
  • …oder wenn du Bock hast auf ein paar coole Stories aus Bangladesh und der Welt!

Und jetzt viel Spaß mit meinem Interview mit Sebastian:

In dieser Folge:

  • Wie Sebastian nach Bangladesch gekommen ist
  • Leben als Unternehmer oder Blogger in Bangladesh
  • Was er mit ME SolShare dort anbietet: Energiedienstleistungen für die Armen
  • Sein Werdegang: Stanford, Investmentbanking, PhD – und dann die Unternehmensgründung in Bangladesh
  • Wie ein Aufenthalt in einem Autistenheim in England sein Leben verändert hat
  • „Business with the Poor“ – wie ein provokanter Vortrag sein Feuer für Mikrofinanz und Businessmodelle für die Armen entfacht hat
  • Warum er nie Unternehmer werden wollte, und es schließlich doch geworden ist
  • Die Bedeutung von Mentoren
  • Leben in Dhaka und Bangladesch
  • Die Resilienz der Menschen in Bangladesch: wie auch nach einem Tornado gleich anschließend wieder ein Stromnetz aufgebaut wird
  • Unternehmer Persönlichkeit: Mit Rückschlägen umgehen können

Was Solshare macht und wie das funktioniert:

  • Solar Home Systems: die Revolution aus Bangladesh
  • Die Revolution von SolShare: Solar Home Systems miteinander verbinden und Smart abrechnen!
  • Warum seine Mitarbeiter lieber das herausfordernde machen, als das Standardgeschäft
  • Innovative Unternehmensmodelle: Wandering around, Urlaubstage selber bestimmen und andere
  • Seed investment als Social Startup in Bangladesh (!)

Für Menschen in beruflicher Orientierung:

  • Nach dem eigenen Feuer gehen, auch wenn es Zickzack geht!
  • Ausprobieren im Startup Umfeld: es war nie einfacher als heute!
  • Verwenden der bisher erworbenen Ressourcen (zum Beispiel als Investmentbanker= diszipliniert und hart arbeitend)
  • „Du musst nicht immer rennen!“

Bücher und Links:

 

Hat dir dieser Podcast gefallen? Dann teile ihn doch; vielen Dank dir!

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.

"Schön dass du hier bist!

Hast du Interesse an den

11 essenziellen Übungen für Erfüllung im Job?

Ich würde sie dir gerne schicken."