Globale Krisen, digitale Disruption, gesellschaftliche Polarisierung – wir leben in Zeiten tiefgreifender Veränderungen, die besonders für Teams in den Bereichen Nachhaltigkeit, Energiewende und Social Entrepreneurship belastend sein können. Wer tagtäglich an einer besseren Zukunft arbeitet, steht vor besonderen Herausforderungen: Die Probleme sind komplex, der Veränderungsprozess langwierig, die Erfolge oft schwer messbar.
Das 1-Tages-Seminar „Resilienz für Changemaker“ bietet deinem Team einen geschützten Raum für tiefgreifende Transformation. Hier entwickelt ihr konkrete Werkzeuge, um mit Stress und Zweifeln umzugehen und die Sinnhaftigkeit eures wichtigen Engagements wiederzuentdecken – als Individuen und als Team.
Dieses intensive 1-Tages-Format verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Übungen und tiefgehenden Reflexionen:
Durchgehend teile ich meine persönlichen Erfahrungen – vom Solaringenieur in Bangladesch durch persönliche Krisen zum Begleiter von Change-Teams – und schaffe so einen authentischen Raum, in dem auch dein Team in echten Austausch kommen kann.
Nach dem Seminar wird dein Team:
Über Tobias März
Als Diplom-Ingenieur für Solarenergie habe ich über 20 Jahre Erfahrung im Kampf gegen Armut und Klimawandel gesammelt. Meine Arbeit führte mich von technischen Projekten in Bangladesch und Pakistan bis hin zur Erkenntnis, dass technische Lösungen allein nicht ausreichen.
Heute verbinde ich mein technisches Wissen mit tiefen Einblicken in menschliche Veränderungsprozesse. Als Vortragsredner, Seminarleiter und Gemeinschaftsgründer begleite ich Menschen und Organisationen dabei, in Zeiten der Klimakrise handlungsfähig zu bleiben und gemeinsam positive Veränderung zu gestalten.
Ich spreche ehrlich über die emotionalen Herausforderungen unserer Zeit – denn nur wenn wir uns der Realität stellen, können wir sie aktiv gestalten.
Die Herausforderungen werden nicht kleiner, aber eure Fähigkeit, mit ihnen umzugehen und dabei eure Sinnhaftigkeit zu bewahren, kann wachsen. Investiere in dein Team, damit ihr auch in Zukunft schlagkräftig bleibt.
In einem 30-minütigen Gespräch klären wir:
Resilienz ist kein Zustand, sondern ein Tun-Wort. Lass uns gemeinsam den ersten Schritt machen.
Das Seminar richtet sich speziell an Teams aus:
Gemeinsam ist diesen Teams, dass sie an positiven Veränderungen arbeiten und dabei oft gegen den Strom schwimmen – was besondere Herausforderungen für die individuelle und kollektive Resilienz mit sich bringt.
Durchgehend teile ich meine persönlichen Erfahrungen – vom Solaringenieur in Bangladesch durch persönliche Krisen zum Begleiter von Change-Teams – und schaffe so einen authentischen Raum, in dem auch dein Team in echten Austausch kommen kann.
Das Seminar basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der verschiedene Ebenen der Erfahrung integriert:
Dieser mehrdimensionale Ansatz sorgt dafür, dass die Lernerfahrungen tiefer verankert werden und nachhaltiger wirken als rein kognitive Trainings.
Das Seminar ist eine Investition in die emotionale und soziale Nachhaltigkeit deines Teams – und damit in die langfristige Wirksamkeit eurer wichtigen Arbeit.
Typischerweise enthalten im Seminar (nach Absprache):
Die Begleitung muss nicht mit dem Seminarende aufhören. Gerne besprechen wir, wie wir über das Seminar hinaus zusammenarbeiten können und euer Team und eure Organisation ein menschliches Ökosystem wird, wo Menschen ihren persönlichen Sinn leben können und das langfristig zu einer zukunftsfähigen Welt beiträgt.